
Das Beste – Für Sie. Für die Synagoge. Für die Künstler.
Die Cultura Konzertreihe Synagoge Fellheim gibt ausgezeichneten Musikern in der einmaligen Atmosphäre der Ehemaligen Synagoge Fellheim eine Bühne: Hautnah an den Künstlern, bei ausgezeichneter Akustik – Klassik, die begeistert!
Konzertreihe Synagoge Fellheim 2022|23:
Freitag, 14.10.2022: Tobias Feldmann (Violine), Maximilian Hornung (Violoncello) & Hisako Kawamura (Klavier) (geänderte Besetzung)
Freitag, 09.12.2022: Claire Huangci (Klavier)
Freitag, 20.01.2023: Jonian Ilias Kadesha (Violine) & Herbert Schuch (Klavier)
Samstag, 04.03.2023: Oliver Schnyder Trio (Klaviertrio)
Freitag, 31.03.2023: Simon Höfele (Trompete) & Frank Dupree (Klavier)
MUSS VERSCHOBEN WERDEN Montag, 01.05.2023: Armida Quartett (Streichquartett) Konzert und Offene Probe mit dem Armida Quartett müssen wegen Erkrankung eines Ensemblemitglieds leider verschoben werden. Einen Ersatztermin geben wir baldmöglich bekannt. Wir bedauern dies und bitten um Ihr Verständnis!
Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit oder können zurückgegeben werden.
Samstag, 18. März 2023: Ragnhild Hemsing (Violine) & Benedict Kloeckner (Violoncello) & Mario Häring (Klavier) (Nachholkonzert Saison 2021|22)
Offene Proben & mehr …
Ab in den Club! Der Cultura Classic Club
Wenn klassische Musik auf Beats vom Mischpult trifft … wird’s richtig cool! In lässiger Clubatmosphäre gibt es mit besten Musikern und heißem House die perfekte Mischung aus Klassik/Jazz live, Late-Night-Talk und Beats vom DJ-Mischpult.Cultura Kulturveranstaltungen „außer der Reihe“
Sonntag, 24.09.2023: 3. Ermengerster Kultoürle – eine Rundwanderung durch das schöne Oberallgäuer Voralpenland bei Ermengerst/Gemeinde Wiggensbach am Blender mit vier kleinen Kulturbühnen unterwegs und einem Abschlusskonzert auf der Seebühne am Dorfweiher Ermengerst.
2022 waren dabei Owablura Alphörner, Künstlerinnenkollektiv Lila Sahne (Improtheater), Samuel Heinrich Handpan, Singer-Songwriter Literaturkonzert mit Sissi, Abschlusskonzert mit The String Bean Party
Start: 10 Uhr Alter Bahnhof Ermengerst, Eröffnung mit Bürgermeister Thomas Eigstler, dann Rundwandertour bis zur „Bergbühne“ in Wagenbühl (unbefestigte Wege auf eigene Gefahr), Abschlusskonzert auf der „Seebühne“ am Dorfweiher Ermengerst. Eintritt frei, Hutspenden direkt an die Künstler:innen unbedingt erbeten!

Wir sind außerdem Teil von das allgäuer literaturfestival
In Kooperation mit der Gemeinde Fellheim und dem Förderkreis Synagoge Fellheim e.V.
_______________________________________________
Kartenvorbestellungen per Email: kontakt (at) cultura-kulturveranstaltungen.de
oder unter Telefon: 0176 567 17 497, auch einfach über unser Kontaktformular
Preise Abo-Service:
Abo Classic „Konzertreihe Ehemalige Synagoge Fellheim“: 170€ (Parkett), 130€ (Galerie) – Ersparnis 30€!
Cultura Kulturveranstaltungen e.V.-Mitglieder Abo Classic-Preis: 160€ / 120€
Mini-Abo 4 aus 6: Vier Konzerte nach Wahl, 10% Rabatt auf den Gesamtpreis
Preise Einzelverkauf:
für Konzertreihe Synagoge Fellheim:
Konzerte regulär 30€ Parkett/25€ Galerie; Konzerte Oliver Schnyder Trio und Armida Quartett: 40€ Parkett/30€ Galerie
für Cultura Classic Club: 15€ + 2€ Abendkassen-Gebühr
Abendkasse und Einlass: Jeweils ab 19 Uhr, Cultura Classic Club: 19.30 Uhr
Veranstaltungsort: Ehemalige Synagoge Fellheim, Memminger Straße 17, 87748 Fellheim
_______________________________________________
Grußwort von Alex Eder, Landrat des Landkreises Unterallgäu und Schirmherr des Kulturvermittlungsprogramms arts in touch – Kultur zum Anfassen

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Besucherinnen und Besucher,
eine sensationelle Konzertreihe, dazu literarische Veranstaltungen, Theater, Tanz oder bildende Kunst: Für das, was Cultura Veranstaltungen seit einigen Jahren auf die Beine stellt, gibt es nur ein Wort: Chapeau! Auch der Blick auf das neue Programm ist vielversprechend.
Ich weiß, dass die Restaurierung des früheren jüdischen Gotteshauses und auch dessen Belebung als Kulturzentrum ein Herzensanliegen meines Vorgängers, Hans-Joachim Weirather, war. Und Sie dürfen sich sicher sein: Auch mich begeistert es, dass sich dieser geschichtsträchtige Ort mit den dort angebotenen großartigen Projekten als kulturelles Aushängeschild in unserem Landkreis etabliert und sogar Strahlkraft weit über unsere Grenzen hinaus erlangt hat. Gerne wird der Landkreis den Verein auch weiterhin partnerschaftlich begleiten und gerne übernehme ich die Patenschaft für das Musikprogramm „arts in touch“. Dass im Rahmen dessen auch Kinder und Jugendliche Kulturgenuss erleben dürfen, imponiert mir ganz besonders und ist in meinen Augen ein wichtiger und zukunftsweisender Ansatz.
Den Verantwortlichen und den Mitgliedern von Cultura Veranstaltungen danke ich für ihr großartiges Engagement – gleichzeitig verbinde ich diesen Dank mit einem herzlichen Glückwunsch zum Förderpreis „Heimatpflege-Ausgezeichnet!“, der dem Verein erst jüngst vom Bayerischen Staatsministerium für Finanzen und Heimat verliehen wurde. Ein toller Preis, auf den alle Beteiligten so richtig stolz sein dürfen! Möge er Ansporn sein, sich auch künftig mit so viel Leidenschaft dafür einzusetzen, dass Kulturbegeisterte aus nah und fern in Fellheim voll und ganz auf ihre Kosten kommen. Zweifel daran habe ich aber ohnehin keine!
Ihnen, liebe Gäste, wünsche ich schöne Erlebnisse und interessante Eindrücke, ganz egal für welches Event Sie sich entschieden haben.
Ihr
Alex Eder
Landrat
(Copyright Foto Landrat Eder: Landratsamt Unterallgäu)
_______________________________________________